Oxokohlenstoffsäure

Oxokohlenstoffsäure
O|xo|koh|len|stoff|säu|re [ Oxokohlenstoff] unsystematische Gruppenbez. für cycl. Verb., die als Ringglieder außer Carbonylgruppen nur eine Gruppierung Endiol enthalten, die für die sauren Eigenschaften verantwortlich ist, z. B. Dreieck-, Quadrat-, Krokon- u. Rhodizonsäure. Die Dianionen CnO2n der O. besitzen nichtbenzoide Aromatizität.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dreiecksäure — Drei|eck|säu|re [nach der Struktur]; Syn.: Deltasäure, Triangelsäure, (systematisch:) Dihydroxycyclopropenon: aus ↑ Quadratsäure herstellbare einfachste Oxokohlenstoffsäure (↑ Oxokohlenstoff). * * * Dreiecksäure,   nach der charakteristischen… …   Universal-Lexikon

  • Quadratsäure — Qua|d|rat|säu|re [↑ quadr (bildlich nach der Struktur)]; systematisches Syn.: 3,4 Dihydroxycyclobut 3 en 1,2 dion: farblose, krist. Oxokohlenstoffsäure, Smp. 293 °C, die in Synthesen eingesetzt wird. * * * Quadratsäure,   nach der… …   Universal-Lexikon

  • Rhodizonsäure — Rho|di|zon|säu|re [griech. rhodízein = rosenrot färben (zu ↑ rhod ) Analogie zu Krokonsäure]; Syn.: 5,6 Dihydroxycyclohex 5 en 1,2,3,4 tetraon: dunkelorange krist. Oxokohlenstoffsäure, deren Alkalisalze als Analysenreagentien dienen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”